Max PLanck Cinema
Aktuelle Projekte aus der Grundlagenforschung - anschaulich und verständlich dargestellt in Filmclips mit Animationen, Einblicke in die Laborarbeit und Interviews mit Wissenschaftlern. Viele weitere Filme gibt es im Max Planck Channel auf YouTube. Für Schulen stehen viele der Filme auch auf DVD zur Verfügung (zu bestellen unter presse@gv.mpg.de).
Biologie
Das Neunauge ist ein Sonderfall unter den Wirbeltieren, denn es besitzt keine Thymusdrüse. Dort lernen die T-Zellen des Immunsystems normalerweise Krankheitserreger zu erkennen. Thomas Böhm möchte wissen, wie das Neunauge trotzdem mit Bakterien und Viren fertig wird. Mit diesem Wissen könnten eines Tages Immunerkrankungen besser behandelt werden.
[Mehr zum Thema: Biologie]
Erdkunde
Forscher verstehen das Klimasystem der Erde heutzutage sehr genau. Doch bei einem wichtigen Puzzleteil waren sie bis vor kurzem auf grobe Schätzungen angewiesen: Welche Rolle spielen Vegetation und Böden im Klimageschehen? Markus Reichstein konnte diese entscheidende Frage nun quantifizieren.
[Mehr zum Thema: Erdkunde]
Physik
Im Laufe der Evolution hat die Natur zahlreiche Biomaterialien mit den erstaunlichsten Fähigkeiten hervorgebracht. Peter Fratzl möchte die zugrunde liegenden Bauweisen im Detail verstehen und auf neue technische Anwendungen übertragen.
[Mehr zum Thema: Physik]