Die Videoreihe WISSEN WAS berichtet über aktuelle Themen, die oft kontrovers diskutiert werden. Mirko Drotschmann und Cedric Engels, alias „MrWissen2go“ […]
› mehrWenn wir uns nach dem Impfen krank fühlen, ist das ein gutes Zeichen: Es zeigt, dass unser Immunsystem lernt. Wie […]
› mehrWas ist die Albedo? Welchen Einfluss haben die Meeresströmungen auf unser Klima? In zehn Punkten erläutert das Heft „Klimawandel #kurzerklärt“ […]
› mehrHenrik Hartmann vom Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena geht der Frage nach, wie sich der Wald verändern muss, wenn er […]
› mehrBereits in den 1860er Jahren postulierte Gregor Mendel zwei Vererbungsregeln, die erst viel später mit der Entdeckung der Chromosomen wirklich […]
› mehrTobias Erb und sein Team am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie haben herausgefunden, wie man Fotosyntheseprozesse künstlich nachbilden und beschleunigen kann.
› mehrDie Videoreihe WISSEN WAS berichtet über aktuelle Themen, die oft kontrovers diskutiert werden. Mirko Drotschmann und Cedric Engels, alias „MrWissen2go“ […]
› mehrKnallgas unter Kontrolle – Brennstoffzellen für den breiten Einsatz fit gemacht Die Bundesregierung fördert die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Eine Herausforderung […]
› mehrEine Broschüre für Schulen zu den Themen COVID-19, Pandemien, Impfstoffe, Immunsystem, Krankheitserreger, Antiinfektiva und Antimikrobielle Restistenz von Stefan H. E. […]
› mehrRauch über dem Regenwald – wie Brände am Amazonas das Klima anheizen Der neue Geomax greift Ursachen und Folgen der […]
› mehr