Die MAX-Hefte erläutern Grundlagen und berichten über aktuelle Forschungsergebnisse von Max-Planck-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftlern. Die vierseitigen Hefte erscheinen in den Reihen BIO-, GEO- und TECHMAX (Chemie, Physik, Astronomie). Nutzen Sie die Hefte als pdf (Download über die Webseite) oder bestellen Sie die Print-Ausgabe kostenfrei einzeln oder im Klassensatz. Jetzt das passende MAX-Heft finden!
In den kommenden Jahrzehnten wird die weltweite Verstädterung weiter zunehmen. Dabei wirkt der menschliche Fußabdruck nirgends so stark wie in großstädtischen Ballungsgebieten. Trotzdem zieht es nicht nur immer mehr Menschen in die Stadt.
› mehrDie Erhaltung der globalen Biodiversität ist eine der großen Zukunftsaufgaben der Menschheit. Dabei ist Biodiversität mehr als nur Artenvielfalt. Diversität existiert auch auf anderen biologischen Organisationsstufen, bei den Genen, Lebensgemeinschaften oder Ökosystemen.
› mehrDie Ergebnisse der Festkörperforschung führen zu technologischen Entwicklungen, die in weiten Bereichen unser Leben beeinflussen und verändern. Ein Beispiel dafür ist die Supraleitung, die nun rund hundert Jahre nach ihrer Entdeckung zur Alltagstechnik wird.
› mehr