Die MAX-Hefte erläutern Grundlagen und berichten über aktuelle Forschungsergebnisse aus den Max-Planck-Instituten. Die vierseitigen Hefte erscheinen in den Reihen BIO-, GEO- und TECHMAX für die Fächer Biologie, Chemie, Geographie, Physik und Politische Bildung. Nutzen Sie die Hefte als PDF-Datei oder bestellen Sie die Printausgaben kostenfrei einzeln oder im Klassensatz. Jetzt das passende MAX-Heft finden!
Die Reprogrammierung von adulten Zellen zu Stammzellen widerlegte ein unverrückbar geglaubtes Dogma der Biologie. Der BIOMAX berichtet über Meilensteine der Forschung zu entwicklungsregulierenden Genen und Transkriptionsfaktoren. Mit pluripotenten Stammzellen und Organoiden erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler neue Behandlungsmethoden und Medikamente für degenerative Krankheiten wie zum Beispiel Parkinson.
› mehrMit der zunehmenden Erderwärmung steigt die Wahrscheinlichkeit von Wetterextremen wie Starkregen, Hagel oder Hitzewellen. Der GEOMAX zeigt den Zusammenhang mit dem Klimawandel auf und thematisiert die Folgen. Max-Planck-Forschende untersuchen die Auswirkungen von Hitzewellen und Dürren auf Ökosysteme. Die Ergebnisse zeigen unterschiedliche Folgen für die Vegetation in Europa und geben Hinweise für eine Landnutzung, die zu widerstandsfähigeren Ökosystemen führt.
› mehrDas MAX-Heft greift biologische Aspekte aus dem Themenbereich „Coronavirus“ auf: Es zeigt Ergebnisse der Max-Planck-Forschung zur Struktur der Spike-Proteine und erklärt das Prinzip der mRNA-Impfstoffe. Zudem wird deutlich, welche Bedeutung jahrzehntelange Grundlagenforschung für die rasante Impfstoffentwicklung hat. Erkenntnisse zu mRNA-Therapeutika, Lipid-Nanopartikel und zur RNA-Interferenz bilden die Basis für die mRNA-Impfstoffe.
› mehrIonenkanäle spielen eine universelle Rolle im „Nachrichtenwesen“ eines Organismus. Ihre Aufgaben reichen von der elektrischen Signalverarbeitung im Gehirn bis zu langsamen Prozessen wie der Salz-Rückgewinnung in der Niere. Bei der Weiterleitung von Signalen in Nervenzellen spielen Kaliumkanäle eine entscheidende Rolle. Der BIOMAX zeigt, wie es Forschenden gelungen ist, die Funktionsweise der Kanäle schrittweise zu verstehen. Max-Planck-Teams entdecken dabei, dass die Ionenleitung in diesen Kanälen anders als bisher gedacht abläuft.
› mehrMigration ist eine Grundbedingung moderner Gesellschaften und Nationalstaaten. Keine große Stadt würde ohne Migration existieren. Wanderungsbewegungen sind Realität, seit es Menschen gibt. Wissenschaftliche Ergebnisse von Max-Planck-Forschenden tragen dazu bei, weit verbreitete Mythen rund um das Thema Migration zu widerlegen. Das Geomax-Heft zeigt Gründe für Migration und Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie, des Klimawandels und der wirtschaftlichen Rezession auf die globalen Wanderungsbewegungen. Max-Planck-Forscher Steven Vertovec erklärt im Interview das Forschungsfeld „Superdiversität“.
› mehr