Aktuelles
Online-Vortragsreihe zu den MAX-Heften
Podcast für den Unterricht
Service für Fachleitungen
Nachrichtenarchiv
Über max-wissen
Max-Hefte
Heftsuche
Techmax
Biomax
Geomax
Heftarchiv
Max-Media
Mediasuche (Bilder, Filme, Aufgaben)
Podcast für den Unterricht
Videos für den Unterricht
MPI
Max-Planck-Welt für Schulen
Schülerlabore
Berufsausbildung
Citizen Science
Digital Story
Service
Newsletter für Lehrkräfte
Service für Fachleitungen
0 Artikel
Search
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Service für Fachleitungen
Online-Vortragsreihe zu den MAX-Heften
Podcast für den Unterricht
Infos und Materialien zum Klimawandel
Newsletter für Lehrkräfte
GEOMAX-Hefte
BIOMAX-Hefte
TECHMAX-Hefte
Medien | Unterrichtsmaterialien
Previous
Next
Aktuelles
News
02. Oktober 2025
Kurzfilm: Kernfusion
01. Oktober 2025
Algenblüte: Comic und Film
News
27. August 2025
Online-Vortrag am 25.9.25: Quantenkryptographie
News
27. August 2025
Aufgaben zu den MAX-Heften
News
26. August 2025
Stress – die neue Podcast-Folge
MAX
04. August 2025
Neuer Techmax: KI in der Wissenschaft
mehr ›
Aus der Max-Planck-Welt (mpg.de)
Flexible Ernährung entschied zwischen Überleben und Aussterben
15. Oktober 2025
Fossile Zähne enthüllen die Reaktionen von Säugetieren auf den Klimawandel in Südostasien in den letzten 150.000 Jahren
Jugendkriminalität stark rückläufig
14. Oktober 2025
Internationale Überblicksstudie zeigt langfristigen Abwärtstrend in Industrienationen
Berggorilla-Weibchen hören lange vor ihrem Lebensende mit der Fortpflanzung auf
13. Oktober 2025
Nach der Geburt des letzten Nachwuchses leben weibliche Tiere noch lange
Hirnerkrankung im Kindesalter und Parkinson bei Erwachsenen hängen zusammen
10. Oktober 2025
Genfehler verursacht Entwicklungsstörung und Demenzerkrankungen
Zerstörung: Wer soll das bezahlen?
9. Oktober 2025
Von der Konfiszierung russischen Vermögens bis zu einer Ukraine Claim Commission: Welche Ideen zum finanziellen Wiederaufbau es gibt
Mysteriöses dunkles Objekt im All
9. Oktober 2025
Forschende haben das derzeit kleinste gemessene dunkle Objekt mithilfe seines Gravitationseffektes nachgewiesen
EU-Sanktionen: Wege aus der Veto-Falle
8. Oktober 2025
Max-Planck-Wissenschaftler skizzieren rechtliche Lösungen, wie sich erwartete Vetos bei EU-Sanktionen gegen Russland umgehen lassen
Warum Frauen länger leben
1. Oktober 2025
Eine neue Studie untersucht die evolutionären Ursachen der unterschiedlichen Lebenserwartung von Frauen und Männern