27. Januar 2021
Forscher an Max-Planck-Instituten ergründen die Struktur von Sars-CoV-2 und bieten damit wichtige Grundlagen für die Entwicklung wirksamer Medikamente
[mehr]
22. Januar 2021
Starke soziale Bindungen erhöhen die Bereitschaft, sich anderen im Kampf anzuschließen
[mehr]
14. Januar 2021
Menschen, Säugetiere und Vögel, die am selben Ort leben, verhalten sich ähnlich
[mehr]
11. Januar 2021
Wie Menschen handeln und denken hängt vielfach von ihrer gesellschaftlichen Prägung ab. Daher variieren Verhaltensweisen rund um den Globus zum Teil enorm. Der Psychologe Daniel Haun, Direktor am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig hat die kulturelle Vielfalt zu einem Schwerpunkt seiner Forschung gemacht
[mehr]
9. Januar 2021
Wie verschiedene Pflanzen ihr Erbgut miteinander teilen können
[mehr]
22. Dezember 2020
Forschende entdecken Verbindung zwischen der Herkunft von heute auf den Marianeninseln lebenden Menschen und den Philippinen
[mehr]
22. Dezember 2020
Konkurrenz um Paarungspartner lässt Vögel tiefer singen als aufgrund ihrer Größe erwartet
[mehr]
21. Dezember 2020
Gestörter Umgang mit Cholesterin im Gehirn legt körpereigene Reparaturmechanismen lahm
[mehr]
10. Dezember 2020
3D-Zellkulturtechnik kann Mausembryonen ersetzen
[mehr]
9. Dezember 2020
Das Röntgenobservatorium eROSITA findet ober- und unterhalb der galaktischen Scheibe riesige Blasen aus heißem Gas
[mehr]