Grüne Gentechnik: Die einen halten sie für ein Risiko für die Gesundheit, die Natur und kleine Bauernhöfe. Die anderen halten sie für eine Chance, die Landwirtschaft gegen den Klimawandel abzusichern und nachhaltiger zu machen. In der aktuelle Debatte muss die EU den Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft bewerten und regulieren. Cedric Engels erklärt im Gespräch mit Max-Planck-Direktor Prof. Dr. Paul Schulze-Lefert verschiedene Methoden der Pflanzenzucht und deren derzeitige gesetzliche Einordnung. Der Film greift weiterhin Argumente aus Sicht des biologischen Landbaus zur Kennzeichnungspflicht und Patentierung auf. [Dauer des Videos: 15 min] > Zum Video auf YouTube YouTube-Link: https://youtu.be/J4y34OOdI8o Link-Tipps mit […]
https://www.max-wissen.de/max-media/gentechnik-in-der-landwirtschaft-hoffnungstraeger-oder-gefahr-wissen-was/