Das Zentrum für Kommunikation und Austausch am Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Radolfzell feiert Anfang Oktober sein 15-jähriges Jubiläum mit einem vielfältigen Angebot, das von Ausstellungen und Diskussionsrunden bis hin zu Workshops reicht.
Am 6. und 7. Oktober gibt es Vorträge und Workshops für Schulklassen der Jahrgangsstufen 6-10.
Eine Anmeldung über die MaxCine-Webseite ist bis 26.9.25 möglich.
Details zu den Angeboten und zur Anmeldung finden Sie > hier
Bild auf der Startseite: © MaxCine
Seit der Entwicklung der Kunststoffe wuchs deren Produktion auf viele Millionen Tonnen an, mit steigender Nachfrage. Doch vor rund 70 Jahren wurde im molekularen Design das Recycling zu wenig mitgedacht. So wachsen Bedarf, Produktion und auch der Müll. Forschungsteams suchen daher neue Polymere, die vollständig recycelbar sind und gleichzeitig die positiven Materialeigenschaften bestehender Kunststoffe besitzen. Das Techmax-Heft erklärt die Herstellung und das Recyclingprinzip eines kreislauffähigen Polyesters, der zukünftig Polyethylen ersetzen könnte.