Aktuelles
Nachrichtenarchiv
Infos und Materialien zum Klimawandel
Online-Vortragsreihe zu den MAX-Heften
Über max-wissen
Max-Hefte
Heftsuche
Techmax
Biomax
Geomax
Heftarchiv
Max-Media
MPI
Max-Planck-Welt für Schulen
Schülerlabore
Citizen Science
Service
0 Artikel
Search
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt
Online-Vortragsreihe zu den MAX-Heften
Infos und Materialien zum Klimawandel
GEOMAX-Hefte
BIOMAX-Hefte
TECHMAX-Hefte
Medien | Unterrichtsmaterialien
Previous
Next
Aktuelles
News
19. Januar 2023
Aufgaben zu den MAX-Heften
MAX
16. Januar 2023
Aktualisierter Techmax: Laser in Technik und Medizin
Biologie
04. Januar 2023
Neue Pflanzensorten mit CRISPR
MAX
21. Dezember 2022
Aktualisierter Techmax: Korrosionsschutz mit leitfähigen Polymeren
Biologie
05. Dezember 2022
Artenvielfalt: Tiere beeinflussen Regeneration von Wäldern
MAX
26. Oktober 2022
Neuer Techmax: Physikalische Klimamodelle
mehr ›
Aus der Max-Planck-Welt (mpg.de)
Ein Exoplanet könnte lebensfreundlich sein
3. Februar 2023
Astronomen finden einen seltenen Gesteinsplaneten mit Erdmasse, der sich für die Suche nach Lebenszeichen eignet
Rohstoff Rinde
31. Januar 2023
Aus einem Abfallprodukt der Holzwirtschaft lassen sich ohne Klebstoff stabile Platten herstellen
Symbiose zwischen Delfin und Mensch
30. Januar 2023
Vor der Küste Brasiliens gehen Fischer gemeinsam mit Tümmlern auf Fischfang – eine Zusammenarbeit, von der beide profitieren, die jedoch bedroht ist
Schlanker Stahl - fest und sicher
30. Januar 2023
Ein Werkstoff aus wenigen gut verfügbaren Komponenten ist sehr zugfest und trotzdem stark verformbar
Depression vor den Tagen
27. Januar 2023
Die prämenstruelle Depression ist auf eine Fehlregulierung des Neurotransmitters Serotonin im Gehirn zurückzuführen
Im Spiegel des Universums
24. Januar 2023
Zum Auftakt des Wissenschaftsjahres „Unser Universum“ bietet die Max-Planck-Gesellschaft deutschlandweit ein vielseitiges Programm an
Die Fleischfrage im aktuellen Klima
19. Januar 2023
Ernährung zwischen Politisierung und Tabuisierung - ein Essay von Saskia Stucki
Uridin macht hungrig
18. Januar 2023
Die Substanz reguliert die Nahrungsaufnahme und könnte ein Ansatzpunkt für Therapien bei Essstörungen sein