Die ersten Bilder des Observatoriums werden am 23. Juni 2025 um 17:00 MESZ veröffentlicht. Astronominnen und Astronomen der Max-Planck-Gesellschaft berichten von ihrer geplanten Forschung
Bilder vom Weltall sehen nicht nur gut aus, sie enthalten auch eine Menge Informationen. Was steckt drin und was unterscheidet vier prominente Teleskope? Ein Überblick.
Vera Rubin revolutionierte unser Verständnis von Galaxien, begab sich früh auf die Spuren der dunklen Materie und kämpfte unermüdlich für die Gleichstellung von Frauen in der Wissenschaft
Auch die chemische Industrie muss sich von fossilen Rohstoffen verabschieden, um den Ausstoß von Treibhausgasen, aber auch Abfall zu vermeiden. Eine Kreislaufwirtschaft in der Chemieproduktion könnte das möglich machen.
Eine neue Studie des Ernst Strüngmann Instituts zeigt, dass Gesichtsausdrücke artenübergreifend Rückschlüsse auf kognitive Zustände ermöglichen und sogar vorhersagen können