NEWSROOM
Aktuelles aus der Max-Planck-Gesellschaft. Ausgewählte Nachrichten, Artikel, Podcasts und Videos zur Forschung in den Instituten.
3. November 2011
Histon-Protein CenH3 allein kann die Bildung von Zentromeren auslösen und diese von Generation zu Generation weitergeben
[mehr]
8. September 2011
Die vielseitige Hand des Australopithecus sediba ist ein besserer Kandidat für die Hand des ersten Werkzeug herstellenden Menschen
[mehr]
8. September 2011
Die schwersten Elemente wie Gold oder Blei entstehen, wenn Neutronensterne zusammenstoßen
[mehr]
20. Juli 2011
Schon Dreijährige geben einem anderen Kind Spielzeug ab, wenn beide es sich zusammen verdient haben
[mehr]
12. Juli 2011
Max-Planck-Forscher beobachten Entstehung von Turbulenzen
[mehr]
13. Juni 2011
Weibchen bekommen das “Fremdgeh-Gen“ von ihren Vätern vererbt
[mehr]
6. Juni 2011
Erkenntnisse, wie Wirbel sich in einer turbulenten Strömung verhalten, könnten die Simulation von Wolken in Klimamodellen erleichtern
[mehr]
1. Juni 2011
Vor etwa drei Millionen Jahren verließen Frauen häufiger als ihre männlichen Artgenossen ihre Geburtsgruppe und schlossen sich einer neuen sozialen Gruppe an.
[mehr]
31. Mai 2011
Natürliche Kohlendioxid-Quellen im Meer demonstrieren mögliche Folgen steigender Treibhausgas-Konzentrationen in der Atmosphäre
[mehr]
26. April 2011
Zuckerhaltige Nahrung verrät Raupen an räuberische Ameisen
[mehr]