BCS-Theorie
Die BCS-Theorie erklärt die Supraleitung in Niedrigtemperatursupraleitern. Sie wurde 1957 von John Bardeen, Leon Neil Cooper und John Robert Schrieffer aufgestellt. Das Akronym leitet sich aus den Nachnamen der Entwickler ab, die dafür 1972 den Nobelpreis für Physik erhielten.