Additive Fertigung
Bei der additiven Fertigung wird ein im Computer entworfenes, dreidimensionales Bauteil aus einem Material aufgebaut. So können beliebige Formen produzieren werden. Es gibt verschiedene additive Techniken für Metalle. Am weitesten verbreitet sind die sogenannten Pulverbett-Verfahren, bei denen ein starker Infrarotlaser oder ein Elektronenstrahl Metallpulver verschweißt.