B-Zellen (B-Lymphocyten)
Im Blut und im lymphatischen Gewebe vorkommende Lymphocyten, die für die humorale Immunabwehr verantwortlich sind. Auf ihrer Oberfläche tragen sie Immungloguline. Unter Mithilfe von Makrophagen und T-Lymphocyten entwickeln sie sich nach Kontakt mit einem Antigen zu Plasmazellen, die Antikörper bilden. Gleichzeitig entstehen langlebige Gedächtniszellen, die nach erneutem Antigenkontakt eine schnelle Immunantwort des Organismus gewährleisten.